Frage zu deiner Bestellung
oder zu unseren Produkten?
Mo-Do: | 9:00-12:00 13:00-16:00 |
Freitag: | 9:00-12:00 |
Versandkostenfrei ab €50
„Zurück zur Natur, bringt uns der Gesundheit einen Schritt näher“
ist nicht nur ein Zitat von Evelyn Deutsch-Grasl, sondern auch ihre Lebensphilosophie, die sie durch ihre Arbeit versucht weiterzugeben. Sie ist gelernte Drogistin, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, akademische Expertin für komplementäre Gesundheitspflege, geprüfte Aromatologin, Gesundheitsberaterin sowie erfahrene Heilkräuterfachfrau.
Sie ist Gründerin und Leiterin unserer Gesundheitsschule und zeichnet für die Einführung der Aromapflege in zahlreichen Kranken- und Pflegeeinrichtungen im In- und Ausland verantwortlich. Sie ist Autorin des Fachbuches „Aromapflege Handbuch — Leitfaden für den Einsatz ätherischer Öle in Gesundheits-, Krankenpflege und Sozialbereich” und Vize-Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie und Aromapflege (ÖGwA).
Tierärztin mit Schwerpunkt Phytotherapie. Referentin und Buchautorin. Nach ihrer Doktorarbeit folgten 2 Jahre als Assistenztierärztin in einer großen Tierklinik. Von 2010 bis Ende 2013 leitete sie eine eigene kleine Praxis in einem Tierheim. Seit Ende 2013 führt sie in Lorch ihre Kleintierpraxis mit dem Schwerpunkt Phytotherapie. Sie engagiert sich als Referentin und Autorin (z.B. „Heilpflanzen für Hunde - Wirkungsweise, Rezepturen und Anwendung”, Kosmos Verlag 2018).
ist diplomierte Kinderkrankenpflegerin, Mutter von zwei Kindern und seit vielen Jahren Fachreferentin in unserer Schule. Schon vor vielen Jahren hat sie ihre Liebe zu den ätherischen Ölen entdeckt und seither sind diese aus ihrem privaten und auch beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken.
Neben der Ausbildung zur ärztlich geprüften Aromapraktikerin bei Eliane Zimmermann, hat sie die Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege nach (nach § 64 GuKG).
ist Pharmazeutin in einer Apotheke. Die Begeisterung für die ätherischen Öle begann schon mit ihrer Magisterarbeit des Pharmaziestudiums und führte schließlich zur Ausbildung zur Aromapraktikerin bei Eliane Zimmermann. Ätherische Öle sind, neben Australischen Buschblüten und Schüssler Mineralstoffen ein wichtiger Teil ihres Lebens.
leitet unseren Standort in Tirol und hat neben zahlreichen Fachseminaren auch die Ausbildung zur Aromaexpertin in Wien abgeschlossen.
Als Mutter von drei aufgeweckten Kindern hat sie in den letzten Jahren viel Erfahrung über den Einsatz ätherischer Öle in den eigenen vier Wänden gesammelt.
ist Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin mit 16 Jahre Berufserfahrung. Sie hat die Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege (nach § 64 GuKG) absolviert. Sie hat die Aromapflege im Therapiezentrum Ybbs implementiert und ist mittlerweile ausschließlich dafür zuständig. Dies beinhaltet die Leitung der Aromaarbeitsgruppe, Mitarbeiterschulungen sowie die direkte Arbeit mit Patienten.
beschäftigt sich schon seit über 15 Jahren mit der Räucher- und Heilpflanzenkunde und hat bereits eine ganze Reihe an Fachbüchern zum Thema Räuchern im KOSMOS-Verlag verfasst. Sie lebt mitten in der Natur nahe Stuttgart und betreibt dort die von ihr gegründete LAB.DANUM Räuchermanufaktur.
Ihr Anliegen ist es, eine Brücke zwischen dem alten Heilwissen „Räuchern” und den körperlichen und psychischen Bedürfnissen der Menschen in der heutigen Zeit zu schlagen.
ist seit vielen Jahren als freie Dozentin für Aromapflege tätig. Die examinierte Krankenschwester, Heilpraktikerin, Aroma- und Wundmanagementbeauftragte arbeitet in Teilzeit seit mehr als 30 Jahren im Notfallzentrum des Münchner Klinikums Neuperlach. Sie leitet dort den Aroma-Arbeitskreis mit 80 Teilnehmern und wendet seit vielen Jahren Aromapflege als komplementäre Pflegemethode an.
ist Absolvent der Höheren Bundeslehranstalt für Gartenbau in Wien Schönbrunn, arbeitet in und mit den historisch botanischen Sammlungen der Österreichischen Bundesgärten seit 2004 und leitet diese seit 2014. Er beschäftigt sich hinsichtlich der historischen und botanischen Geschichte der Sammlung von Pflanzen, deren Kultur und der Bedeutung von Pflanzen für Mensch und Natur, die tiefen Zusammenhänge und interdisziplinäre Vernetzung der biologischen Abläufe weit über das Pflanzenreich hinaus.
bringt in unser Team die pflegewissenschaftliche Komponente mit ein. Sie ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat das Masterstudium in Pflegewissenschaft abgeschlossen. Im AUVA Traumazentrum Wien, wo sie an beiden Standorten (Lorenz Böhler und Meidling) tätig ist, besetzt sie die Stabstelle Pflegeentwicklung. Sie leitet die Arbeitsgruppe Aromapflege am Standort Lorenz Böhler und ist maßgeblich für den Aufbau der Aromapflege in beiden Häusern verantwortlich. Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege — Aromapflege nach § 64 GuKG.
hat 1990 ihr Diplom in Aromatherapie bei Shirley Price absolviert und parallel dazu die Heilpraktikerausbildung gemacht. Sie bietet seit 1993 Aus- und Fortbildungen in Aromatherapie an. 2018 ist die sechste Auflage ihres Standardwerks „Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe” erschinen, dazu sechs weitere Bücher.verfasst.
Seit 2000 lebt sie im Südwesten Irlands, wo sie auch wunderbare Duftreisen veranstaltet und einen überaus interessanten Aromatherapie-Blog schreibt
ist Fachärztin für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Fachärztin für Zytodiagnostik. Sie ist Wahlärztin in Wien in einer Praxisgemeinschaft mit Ihrem Mann.
Beide beschäftigen sich seit Jahren mit dem Einsatz ätherischer Öle bei urogenitalen Infekten und sind Teil des Lehrgangteams „medizinische Aromatherapie”. Als Spitalsärztin ist sie im Zentrallabor des Otto Wagner Spitals beschäftigt, übt eine Lehrtätigkeit am FH Campus Wien aus und ist Präsidentin der ÖGwA.
zählt seit Jahrzehnten zu den weltweit bedeutendsten Geruchsforschern. Er hat in Zoologie, Humanphysiologie und Medizin promoviert und ist Professor für Zellbiologie an der Ruhr-Universität in Bochum. Er schafft es in seinen Vorträgen auf unnachahmliche Art und Weise sein hochwissenschaftliches Fachwissen für jedermann verständlich zu machen und mit viel Witz und Charme die Werbetrommel für die Bedeutung des Geruchssinns zu rühren.
ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Vom Beginn ihrer Berufslaufbahn an gehören neurologische Krankheitsbilder zu ihren besonderen Interessen. So arbeitete sie sieben Jahre auf einer Akut - Neurologie und derzeit in einem Rehazentrum für Querschnittpatienten. Weiters unterrichtete sie nach ihrem Studium der Pflegewissenschaft (Schwerpunkt Pädagogik) an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Sie ist Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege — Aromapflege (nach § 64 GuGK).
studierte Biologie und Chemie in Göttingen. Sie ist Dipl. Biologin und Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Aromatherapie, Aromapflege, Biologische Medizin, Biologische Hautpflege und Stressbewältigung.
Sie hat eine Kosmetikfachschule für „Ganzheitliche Biologische Hautpflege” aufgebaut und geleitet. Seit vielen Jahren ist sie Referentin bei Aus- und Weiterbildung für Aromapflege und Aromatherapie im In- und Ausland, sowie Autorin einiger maßgeblicher Fachbücher.
ist Diplom-Agraringenieurin, arbeitete bei einer der ersten biologischen Vollkornbäckereien in Deutschland, bevor sie ihr Weg zu einem der bedeutendsten Naturkosthersteller führte, für den sie viele Jahre den Einkauf geleitet und zahlreiche Produkte eingeführt hat. Weiters hat sie für besonders kostbare Öle ein eigenes, extrem schonendes Pressverfahren entwickelt, das von ausgesuchten Firmen angewendet wird.
Die Ölexpertin ist Autorin des Fachbuches „Das Ölbuch - Pflanzenöle kompakt erklärt”.
ist DGKP war lange im Anästhesiebereich tätig. Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, seit 2011 selbständig.
Sie leitet die Weiterbildung „Schmerzmanagement”. Ist derzeit Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege — Aromapflege. Ist Präsidentin der Gesellschaft für Schmerzmanagement (GeSGuK) und Vorstandsmitglied der Schmerzgesellschaft (ÖSG).
ist Krankenschwester, Heilpraktikerin, Natur- und Umweltpädagogin und als Dozentin zum Themena Heilpflanzen und Phytotherapie im In- und Ausland tätig.
1997 gründete sie die erste Heilpflanzenschule Deutschlands mit dem Ziel, das traditionelle Wissen über Kräuterheilkunde mit neuesten Erkenntnissen der Phytomedizin zu verbinden.
Dieser Ansatz zieht sich auch durch ihre vielen Lehrbücher wie „Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde”, „Alles über Heilpflanzen”, „Gesund Kuren mit Heilpflanzen” oder „Heilkraft von Obst und Gemüse.”
Türchen Nr. 1
20% Rabatt
auf unser
Energiequelle - Geschenkset für mehr Vitalität
RABATTCODE:
XMAS1901
* Der Rabattcode gilt jeweils für den angegebenen Tag bzw. Zeitraum und ist lediglich nur einmalig einlösbar.
Nur bei Kauf im Onlineshop und nur solange der Vorrat reicht.
Türchen Nr. 2
20% Rabatt
auf unser
Sanft entspannt, Einsteiger-Set
RABATTCODE:
XMAS1902
* Der Rabattcode gilt jeweils für den angegebenen Tag bzw. Zeitraum und ist lediglich nur einmalig einlösbar.
Nur bei Kauf im Onlineshop und nur solange der Vorrat reicht.
Türchen Nr. 3
24% Rabatt
auf unsere
RABATTCODE:
XMAS1903
* Der Rabattcode gilt jeweils für den angegebenen Tag bzw. Zeitraum und ist lediglich nur einmalig einlösbar.
Nur bei Kauf im Onlineshop und nur solange der Vorrat reicht.
Türchen Nr. 4
GRATIS ARTIKEL
Ab einem Mindestbestellwert von EUR 95,-
gibt es unseren
Brustbalsam, Evelyn Deutsch, bio, 30ml
mit Rabattcode kostenlos zu Deiner Bestellung.
RABATTCODE:
XMAS1904
* Das Angebot gilt jeweils für den angegebenen Tag bzw. Zeitraum und ist lediglich nur einmalig einlösbar.
Nur bei Kauf im Onlineshop und nur solange der Vorrat reicht.
Türchen Nr. 5
24% Rabatt
auf unser
RABATTCODE:
XMAS1905
* Der Rabattcode gilt jeweils für den angegebenen Tag bzw. Zeitraum und ist lediglich nur einmalig einlösbar.
Nur bei Kauf im Onlineshop und nur solange der Vorrat reicht.
Türchen Nr. 6
24% Rabatt
auf unseren
RABATTCODE:
XMAS1906
* Der Rabattcode gilt jeweils für den angegebenen Tag bzw. Zeitraum und ist lediglich nur einmalig einlösbar.
Nur bei Kauf im Onlineshop und nur solange der Vorrat reicht.
Türchen Nr. 7
Rezept für Kokos Pralinen
Kokosfett ist wegen seinem speziellen Fettsäuretyp, sehr
bekömmlich und stoffwechselaktiv. Es eignet sich hervorragend
zum Kochen, Braten und Backen.
Zutaten für ca. 90 Pralinen
500 g Kokosfett VCO*
300 g Vollmilchschokolade
50 g zerkleinerte, getrocknete Preiselbeeren
100 g Crunchy Müsli
Zubereitung
Kokosfett und Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen
und anschließend die restlichen Zutaten unterrühren,
alles gut vermengen. In kleine Silikonformen gießen oder in
Papier Backförmchen. Zwischen dem Abfüllen immer wieder
mal die Masse verrühren, damit sich die Preiselbeeren
und das Müsli nicht unten absetzen. Abkühlen lassen, Folie
drüber und dann ab in den Kühlschrank, damit die Pralinen
richtig fest werden. Fertig ist der Gaumenschmauss!