Kurs - Salben selber machen
COVID-19 Hinweis: Gesundheit ist uns wichtig! Daher bemühen wir uns
sehr darum, dass
Du unsere Seminare möglichst sorgenfrei besuchen kannst.
Zu Deinem Schutz:
- Zutritt zur Schule: Es gelten die zum Zeitpunkt des
Seminars von der Bundesregierung vorgeschriebenen Regelungen (https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html).
Vor Seminarbeginn bekommst Du von uns eine E-Mail mit näheren Details.
- Coronavirus-Test: alle unsere Referent*innen und Mitarbeiter*innen werden
regelmäßig auf
Infektionen mit SARS-CoV-2 getestet
- Handdesinfektionsstationen in allen Bereichen der Schule und
Handdesinfektionsspray zusätzlich an
jedem Sitzplatz
- verdoppelte Pausenflächen für mehr Abstand.
- beim Austeilen von Proben oder Arbeitsmaterial desinfizieren sich die
Referent*innen zusätzlich die
Hände oder tragen Einweghandschuhe
- wir verdoppeln die Pausen, damit Du öfters frische Luft „tanken“
kannst
Kunden kauften dazu folgende Produkte
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Ähnliche Artikel
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.
Lerne Salben aus natürlichen Rohstoffen herzustellen
Es gibt viele unterschiedliche – meist sehr komplizierte – Methoden, um Salben herzustellen. Evelyn Deutsch, Leiterin der Aromapflege-Schule, zeigt Dir in diesem Kurs, wie Du Salben ganz einfach selbst machen kannst. Diese Salben kommen mit einigen wenigen natürlichen Zutaten aus – ganz ohne Emulgatoren, Farbstoffen und anderen künstlichen Inhaltsstoffen.
Als kleines Extra werden während des Kurses auch andere Produkte hergestellt, die Du sehr unterschiedlich nutzen kannst: als Schönheits-, als Gesundheits-, und als Wohlfühlprodukte. Hauptrohstoffe sind dabei immer Pflanzenöle.
Dieses Vorwissen solltest Du mitbringen
Folgende Fragen solltest Du beantworten können, bevor Du an diesem Kurs teilnimmst:
- Was sind ätherische Öle und wie werden Sie gewonnen?
- Wie werden ätherische Öle dosiert?
- Wofür werden ätherische Öle angewandt?
Wenn Du diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten kannst, empfehle ich Dir, Dich in das Thema vorher einzulesen, etwa anhand der Bücher "Praxis Aromatherapie" und "Aromapflege Handbuch"
Salben, Cremes & Getränke: Das lernst Du im "Salben selber machen"-Kurs
Gemeinsam stellen wir während des Kurses diverse Produkte aus Pflanzenölen her: Salben, Gesichtscremen, Körperpuder, Aromabalsam und Getränke.
Ich verrate Dir dabei viele praktische Tipps, Tricks und Techniken, wie Du einige Naturkosmetikprodukte selber herstellen kannst. Zudem vermittle ich Dir ein fundiertes Basiswissen über die wichtigsten Rohstoffe, indem ich Fragen beantworte, wie:
- Wo kommen die Rohstoffe her?
- Was kann ich damit machen?
- Was bewirken sie?
Mit den Antworten auf diese Fragen bist Du selbst in der Lage, Deine eigene Rezeptur zu kreieren.
Neben Wissen und Inspiration wirst Du auch ein ausführliches Skriptum mit zahlreichen Rezepturen und eine Probe aller beim Seminar hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.