Teebaumöl ist bekannt durch seine enorme, starke Wirkung was sämtliche Keime betrifft. Das krautig, herb-medizinische riechende ölBush-Oil wirkt regenerierend, juckreizlindernd und zellerneuernd und verspricht daher Linderung für gereizte, irritierte Haut. Vor allem bei Akne und Hautunreinheiten. Ein wertvoller Begleiter in der Pflege zur Bewahrung einer intakten Haut und Schleimhaut. Wappnet die Haut vor Pilzbefall und sorgt für den Erhalt einer gesunden Hautflora. Schützt und pflegt den Mundraum. Als Zusatz in Lippenpflege Produkte, sehr wohltuend bei Lippenbläschen bzw. zur Prophylaxe als solches geeignet. Die harntreibende und antiseptische Wirkung auf den Urogenitaltrakt, ist eine hilfreiche Unterstützung bei der Harnwegsinfektionsprophylaxe. Außerdem zählt es zu den altbewährten Mitteln gegen Motten, Insekten und Ungeziefer.
Anwendung:
Waschzusatz: 1-2 Tropfen mit Emulgator (Neutrales Wasch- und Duschgel oder Meersalz) in 2-3 Liter Wasser.
Vollbadezusatz: 2-3 Tropfen mit Emulgator (Neutrales Wasch- und Duschgel oder Meersalz).
Pflegeöl: 1-2 Tropfen in 10 ml fettes Pflanzenöl (z.B.: Mandelöl)
INCI Bestandteile
Melaleuca alternifolia leaf oil*, Limonene**, Linalool** *certified organic **part of natural essential oils
Hilfreiche Blogartikel rund um das Teebaumöl
Teebaumöl bei Anfälligkeit für Hühneraugen – So unterstützt Dich das ätherische Öl
Teebaumöl gegen Schuppen - So unterstützt es Deine natürliche Haarpflege
Teebaumöl gegen Pickel? So kann es Dich richtig unterstützen