Einmal im Monat ist es so weit: Du stehst im vollbesetzten Bus zur Arbeit oder sitzt bei einem wichtigen Termin – und dann geht’s los: Menstruations-Krämpfe.
Trotz Schmerzen verziehst Du keine Miene (das soll ja keiner mitbekommen). Jetzt heißt es durchhalten. Wie gern würdest Du Dich jetzt einfach mit einer Wärmeflasche hinlegen...
Damit Du Deinen Körper während dieser Zeit auf natürliche Weise unterstützen kannst, möchte ich Dir im neuen Beitrag 9 ätherische Öle ans Herz legen.
Tatsächlich kannst Du mit ätherischen Ölen die Symptome des PrämenstruellenSyndroms (PMS), sowie unangenehmen Menstruationsbeschwerden in vielen Fällen natürlich unterstützen (z.B. sanfte Bauchmassagen, Einreibungen etc.). [1]
Diese 9 ätherischen Öle können Dir die Menstruationszeit erleichtern
Gerne stelle ich Dir 9 ätherische Öle vor, die Dir die Menstruationszeit erleichtern. Am besten können Dich ätherische Öle unterstützen, wenn Du sie regelmäßig immer in der letzten Zykluswoche anwendest.
#1 Lavendel:
Der Allrounder unter den Ölen ist dank seiner wohltuenden, ausgleichenden, beruhigenden sowie aufbauenden Eigenschaften der ideale Begleiter an diesen bestimmten Tagen. [2]
#2 Bergamottminze:
Dieses ätherische Öl hat ähnliche Inhaltsstoffe wie Lavendel und kann damit als „Ersatz“ dienen für diejenigen die den Duft von Lavendel fein nicht mögen. Bergamottminze hat ausgleichende und beruhigende Inhaltsstoffe. Bei Krämpfen kannst Du es im Rahmen einer Bauchmassage als Zusatz in Dein Massageöl geben. [3]
#3 Bergamotte:
Die stimmungsaufhellenden und stresslösenden Eigenschaften verschaffen Erleichterung bei Gefühlsschwankungen, innerer Unruhe und Anspannung. [4]
#4 Petitgrain Bigarade (Petitgrain Bitterorange):
Neben den lösenden und lindernden Eigenschaften, unterstützt Dich das Öl auch bei gedämpfter Stimmung. Der Duft des ätherischen Öles hilft Dir, besser zu entspannen. [5]
#5 Neroli:
Im Rahmen einer wohltuenden Bauchmassage oder Einreibung kann Dich das ätherische Öl auch bei Krämpfen im Unterleib unterstützen. Zudem kann es auf Dein Gemüt ausgleichend und entspannend wirken. [6]
#6 Ylang Ylang Extra:
Das Öl eignet sich besonders, wenn Du Dich abends entspannen möchtest. Das fällt Dir leichter dank seiner beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. [7]
#7 Muskatellersalbei:
Kann Dich insbesondere bei emotionalen Schwankungen unterstützen, da es ca. zu 75% aus dem entspannend wirksamen Ester Linalylacetat besteht. Laut einer koreanischen Studie kann das Öl das Stresshormon Kortisol signifikant reduzieren und das „Gute-Laune-Hormon“ Serotonin erhöhen. Zudem wirkt es deutlich entkrampfend [8]
#8 Grapefruit:
Wenn Du während Deiner Menstruation ein „Tief“ hast, kann Grapefruit Öl Deine Stimmung aufhellen. [9]
#9 Vanille:
Das Öl vermittelt Geborgenheit und Wärme. Es unterstützt Dich auch bei lästigen Heißhungerattacken vor oder während der Menstruation. Der süße Duft von Vanille bringt Dich auf andere Gedanken. [10]
Wie kannst Du die ätherischen Öle anwenden?
Mit den ätherischen Öle kannst Du Dir ganz einfach ein Bauchpflegeöl oder ein Roll-on zur Unterstützung selber mischen. Die Rezepte dazu (inkl. einer kurzen Beschreibung für eine Bauchmassage bzw. Einreibung), findest Du in diesem Beitrag:
DIY-Rezepte für Menstruationsbeschwerden (inkl. Beschreibung für Bauchmassage bzw. Einreibung).
Du möchtest jetzt ätherische Öle kaufen?
Du möchtest die Öle zur Unterstützung bei der nächsten Menstruation ausprobieren? Im Aromapflege Online-Shop findest Du alle im Beitrag genannten ätherischen Öle.
Eine kleine Erinnerung: Die Gebärmutter ist ein Muskel. Ihre Aufgabe ist es, die nicht mehr benötigte Gebärmutterschleimhaut monatlich abzustoßen. Geringfügige Krämpfe sind daher völlig normal und zeigen Frauen, dass sie gesund sind.
Herzlichst,
Evelyn Deutsch
Ja, ich möchte jetzt ätherische Öle online kaufen
[8] Kyung‐Bok Lee, Eun Cho, Young‐Sook Kang. Changes in 5‐hydroxytryptamine and
Cortisol Plasma Levels in Menopausal Women After Inhalation of Clary Sage Oil. Volume 28 Issue 12 Phytotherapy
Research p 1897-1897
Werner M. & Von Braunschweig R. (2020). Praxis Aromatherapie – Grundlagen – Steckbriefe – Indikationen. 6.
Auflage. Haug Verlag, Stuttgart. [1] S. 355 [2] S. 176, [3]S. 123, [4] S. 121, [5] S. 224, [6]S. 213, [7]S.
280, [9]S. 148, [10] S. 267
Interessante Beiträge rund um das Thema Ätherische Öle
- Ätherische Öle richtig dosieren und verdünnen
- Ätherische Öle gegen Mücken, Fliegen und Wespen: So bleiben sie aus Deiner Wohnung & Grillparty fern
- Ätherische Öle gegen Juckreiz bei Mückenstichen
- Ätherische Öle für Dein Zahnfleisch – So unterstützen sie Deine Mundhygiene
- Ätherische Öle für Hunde & Katzen – Tierärztin beantwortet 6 wichtige Fragen
- Ätherische Öle zum Lernen – So kann Dein Kind Denkblockaden bei der nächsten Prüfung überwinden
- 6 Ätherische Öle zum (Ein)schlafen
- Ätherische Öle bei anbahnenden Kopfschmerzen – Vier Öle die Dich unterstützen
- Anfällig für Nagelpilz? Ätherische Öle können die Nagelgesundheit unterstützen
- Ätherische Öle in der Schwangerschaft – So können sie Dich unterstützen
- Teebaumöl bei Anfälligkeit für Hühneraugen – So unterstützt Dich das ätherische Öl
- Ätherische Öle bei Chemotherapie – Deine natürlichen Unterstützer bei Übelkeit
- Ätherische Öle bei der Menstruation – So können sie Dich unterstützen
- Dieses ätherische Öl stärkt das Immunsystem Deines Kinders bzw. Deiner Kinder
- 5 ätherische Öle & Heuschnupfen – So können sie Dich unterstützen