Aktions Symbol
20% Rabatt auf ausgewählte Rosenprodukte (bis 30.06.22) Klicke hier und hol Dir Deinen Strauß voller Rosenprozente %
Aromapflege GmbH Aromapflege® - Natürlich für die Gesundheit. Aromapflege® - Natürlich für die Gesundheit.
E-Learning
  • Service
    • Frage zu deiner Bestellung
      oder zu unseren Produkten?

      Unseren Kundenservice erreichst Du von:

      Mo-Do: 9:00-12:00
      13:00-16:00
      Freitag: 9:00-12:00

      +43 (0) 5672 64 942

      +43 (0) 5672 64 970

      info@aromapflege.com


      Bestellen & Bezahlen Dein Konto Versand & Lieferzeit Konto erstellen Newsletter

      Versandkostenfrei ab € 50,-

    Hier geht's zu unserem Duftladen

    Duftladen Lechaschau

    Fühle, rieche und schmecke alle unsere Naturprodukte in Lechaschau. Lasse Dich beraten, verwöhnen und genieße eine kleine Auszeit!

    Auf über 70m2 haben wir ein liebevolles Ladengschäft gestaltet, um Dir die Möglichkeit zu bieten, in unsere Welt einzutauchen.


    Unser Duftladen hat für Dich geöffnet von:

    Di-Do: 9:00-12:00
    14:00-18:00
    Freitag: 9:00-12:00
B2B
  • Wunschzettel0
  • Passwort vergessen
    Jetzt registrieren
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb
    Noch 50,00 € und wir versenden kostenfrei mit Standard-Paket (Portofrei ab einem Bestellwert von EUR 50,-)...
  • Schule
    e-Learning
    • Aromapflege Einführung
    Seminare für alle
    Fachseminare
    Basislehrgang
    Aufbaulehrgang
    Ausbildung
    • 5. Weiterbildung 2020
    • 6. Weiterbildung 2021
    • 7. Weiterbildung 2022
    • 8. Weiterbildung 2023
    Inhouseseminare
    Referentinnen / Referenten
    Unsere Standorte
    • Tirol
    • Wien
  • Evelyn Deutsch Produkte
    Körperbalsam
    Körperöle
    Waschen & Duschen
    Mund- & Lippenpflege
    Babys & Kinder
    Produktsets
  • Ätherische Öle
    Ätherische Öle
    Riechtraining
    Aromakoffer
    Riechstifte
  • Raumdüfte
    Aroma Vernebler
    Duftsteine
    Duftlampen
    Duftstäbchen
    Autobedufter
    Räuchern
    Duftmischungen
    Duftsets
    Raumsprays
  • Gesundheit
    Pflanzenkissen
    Riechstifte
    Sirupe & Tonikum
    Tees
    Frischpflanzensäfte
    Pflanzenöle
    Pflanzenwässer - Hydrolate
    Tinkturen
    Wickel & Kompressen
  • Naturkosmetik
    Körperpflege
    • Gesichtspflege
    • Mund, Zahn & Lippenpflege
    • Hautpflege
    • Körperöle
    • Bodysprays & RollOns
    • Pflanzenwässer / Hydrolate
    • Baden, Waschen & Duschen
    • Naturshampoos
    • Naturduschgels
    • Naturseifen
    • Hand-, Fuß- & Nagelpflege
    Naturparfums
    Baby & Kinderpflege
    Haarpflege
    Sonnenpflege
    • Sonnenschutz
    • Nach der Sonne
    Makeup
    • Gesicht
    • Augen
    • Lippen
    Pflegesets
    DIY-Sets
  • Do it yourself
    Bechergläser & Zubehör
    Naturrohstoffe
    • Öle & Mazerate
    • Butter, Fette & Wachse
    • Pulver & Harze
    • Basisträger
    • Ätherische Öle
    • Pflanzenwässer - Hydrolate
    • Farben & Pigmente
    Flaschen, Tuben & Tiegel
    • Glas
    • Kunststoff
    • Alu
    • Riechstifte
    • Papier
    • Textil
    DIY-Sets
  • Bücher & Co
    Bücher & CDs
    Kataloge & Folder
    Magazine
  • Geschenke
    Geschenksets
    Gutscheine
  • schauaufdich
    Wie kann ich vorbeugen?
    Raumbeduftung
    Abwehrkräfte
    Eintrittspforten
    Handhygiene
    Entspannen
    Vorsorgeprodukte
  • Aromablog
    • Ätherische Öle
      Gesundheitstipps
      Aromaküche
      DIY Rezepte & Anleitungen
      Naturkosmetik
      Professionelle Pflege
      Post vom Team
Aromapflege GmbH Aromapflege® - Natürlich für die Gesundheit. Aromapflege® - Natürlich für die Gesundheit.
E-Learning
  • Service
    • Frage zu deiner Bestellung
      oder zu unseren Produkten?

      Unseren Kundenservice erreichst Du von:

      Mo-Do: 9:00-12:00
      13:00-16:00
      Freitag: 9:00-12:00

      +43 (0) 5672 64 942

      +43 (0) 5672 64 970

      info@aromapflege.com


      Bestellen & Bezahlen Dein Konto Versand & Lieferzeit Konto erstellen Newsletter

      Versandkostenfrei ab € 50,-

    Hier geht's zu unserem Duftladen

    Duftladen Lechaschau

    Fühle, rieche und schmecke alle unsere Naturprodukte in Lechaschau. Lasse Dich beraten, verwöhnen und genieße eine kleine Auszeit!

    Auf über 70m2 haben wir ein liebevolles Ladengschäft gestaltet, um Dir die Möglichkeit zu bieten, in unsere Welt einzutauchen.


    Unser Duftladen hat für Dich geöffnet von:

    Di-Do: 9:00-12:00
    14:00-18:00
    Freitag: 9:00-12:00
      • Wunschzettel0
  • E-Learning Selbstschutz für Pflegepersonen
      • Rosenmonat
      • Schule
        • e-Learning
        • Seminare für alle
        • Fachseminare
        • Basislehrgang
        • Aufbaulehrgang
        • Ausbildung
        • Inhouseseminare
        • Referentinnen / Referenten
        • Unsere Standorte
      • Evelyn Deutsch Produkte
        • Körperbalsam
        • Körperöle
        • Waschen & Duschen
        • Mund- & Lippenpflege
        • Babys & Kinder
        • Produktsets
      • Ätherische Öle
        • Ätherische Öle
        • Riechtraining
        • Aromakoffer
        • Riechstifte
      • Raumdüfte
        • Aroma Vernebler
        • Duftsteine
        • Duftlampen
        • Duftstäbchen
        • Autobedufter
        • Räuchern
        • Duftmischungen
        • Duftsets
        • Raumsprays
      • Gesundheit
        • Pflanzenkissen
        • Riechstifte
        • Sirupe & Tonikum
        • Tees
        • Frischpflanzensäfte
        • Pflanzenöle
        • Pflanzenwässer - Hydrolate
        • Tinkturen
        • Wickel & Kompressen
      • Naturkosmetik
        • Körperpflege
        • Naturparfums
        • Baby & Kinderpflege
        • Haarpflege
        • Sonnenpflege
        • Makeup
        • Pflegesets
        • DIY-Sets
      • Do it yourself
        • Bechergläser & Zubehör
        • Naturrohstoffe
        • Flaschen, Tuben & Tiegel
        • DIY-Sets
      • Bücher & Co
        • Bücher & CDs
        • Kataloge & Folder
        • Magazine
      • Geschenke
        • Geschenksets
        • Gutscheine
      • schauaufdich
        • Wie kann ich vorbeugen?
        • Raumbeduftung
        • Abwehrkräfte
        • Eintrittspforten
        • Handhygiene
        • Entspannen
        • Vorsorgeprodukte
      • Katalog anfordern
      • Aromablog
        • Ätherische Öle
          Gesundheitstipps
          Aromaküche
          DIY Rezepte & Anleitungen
          Naturkosmetik
          Professionelle Pflege
          Post vom Team
    • B2B

7. Weiterbildung 2022

+43 (0) 5672 64 942 oder info@aromapflege.com

7. Weiterbildung - Start Jänner 2022

Weiterbildung „Komplementäre Pflege - Aromapflege” laut § 64 GuKG


Es freut uns sehr, dass die Aromapflege nun schon seit Jahren unaufhaltsam Einzug in den Gesundheits- und Krankenpflegebereich in Österreich hält und in vielen Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und im extramuralen Bereich als komplementäre Pflegemethode nicht mehr aus dem professionellen Pflegealltag wegzudenken ist. Längst haben wir die Zeit hinter uns gelassen als ätherische Öle noch als 'nette Duftwässerchen' oder gar esoterischer Humbug abgetan wurden.

Ganze Forscherscharen sind mittlerweile damit beschäftigt diesen hochkonzentrierten Pflanzenextrakten immer neue Geheimnisse zu entlocken.

Geheimnisse, die für uns in der Aromapflege aber oft gar keine großartigen Neuheiten darstellen, sondern aufgrund unseres Erfahrungsschatzes längst Einzug in den Pflegealltag gefunden haben.

Doch wir dürfen uns jetzt nicht auf diesen Erfolgen ausruhen. Die Pflege befindet sich in einer fordernden Umbruchsphase und es gilt nun die Aromapflege zukunftsfit zu machen und die Rahmenbedingungen für diese neuen Anforderungen zu schaffen. Dafür benötigen wir motivierte, engagierte und bestens ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegepersonen mit Fachkompetenz, großem Herz und feiner Nase!

Um dieses Netzwerk an Fachleuten zu verdichten, haben wir diese Weiterbildung ins Leben gerufen. Wir treten mit keinem geringeren Ziel an, als hier neue Bildungsstandards für die Arbeit mit ätherischen Ölen, fetten Pflanzenölen und Hydrolaten in der Pflege zu schaffen.

Neben Evelyn Deutsch-Grasl, AE als Schulleiterin und Doris Kamleitner, BScN, MA als Ausbildungsleiterin wird Dich ein hochkarätiges Referententeam durch das Ausbildungsjahr begleiten. Ganz nach dem Motto – von der Pflege, für die Pflege! Wir freuen uns bereits auf eine weitere erfolgreiche Weiterbildung!


Überblick Lehrveranstaltungen (Curriculum)

Block 1 Aromapflege Basiswissen und allgemeine Grundlagen

Termin: 06. - 08. Jänner 2022 (Do - Sa)
Referentin: Evelyn Deutsch-Grasl, AE

Was sind ätherische Öle, deren Gewinnungsmethoden, Aufnahmewege. Sicherheitsregeln und Vorsichtsmaßnahmen sowie hygienischer Umgang im Kontext mit ätherischen Ölen und aromapflegerischen Interventionen. Neurophysiologische Grundlagen des Geruchssinns. Dosierungen im Rahmen der aromapflegerischen Angebote.

Block 2 Chemie der ätherischen Öle & Gültige Regeln für die Facharbeit

Termin: 17. - 19. Februar 2022 (Do - Sa)
Referentin: Mag.a Andrea Gavanelli

Fundiertes, chemisch-praktisches Wissen über Inhaltsstoffe und deren Wirkung sowie möglichen Besonderheiten und Nebenwirkungen als Basis für eine verantwortungsvolle Arbeit mit ätherischen Ölen in der Pflegepraxis .

Termin: 19. Februar / 26.Februar 2022 (jeweils Samstag)
Gültige Regeln für die Facharbeit
Selbststudium / persönliche*n Betreuer*in

Die Erarbeitung der Grundlagen zum Verfassen der Abschlussarbeit/ Facharbeit erfolgt im Selbststudium, in den eigenen vier Wänden anhand der Unterlagen am Tag 3 (19.2.2022). Am 26. Februar 2022 (Sa) gibt es dazu ein individuelles online - Beratungsgespräch mit der/ dem jeweiligen persönliche/n Betreuer*in, für die Dauer von 45 Minuten, wahlweise zwischen 9.00 - 14.00 Uhr. Hier können Fragen bzw. etwaige Unklarheiten zur Facharbeit direkt im Gespräch geklärt werden.

Block 3 Rechtsgrundlagen, Implementierung, EBN und Pflegeplanung

Termin: 24. - 26. März 2022 (Do - Sa)
Referenten: Mag. Dr. Christian Gepart / Doris Kamleitner, BScN, MA

Rechtliche Grundlagen analog dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz im Kontext mit Aromapflege (Mag. Dr. Christian Gepart). Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Implementierung von Aromapflege im klinischen Bereich sowie der häuslichen (extramuralen) Pflege. Evidenzbasierte Pflegepraxis und die Verbindung dieser mit den Schritten des Pflegeprozesses und deren Dokumentation (Doris Kamleitner, BScN, MA).

Block 4 Monografien ätherischer Öle und fetter Pflanzenöle, Teil 1

Termin: 21. - 23. April 2022 (Do - Sa)

Referentin: Evelyn Deutsch-Grasl, AE

Wissen zu ausgewählten grundlegenden ätherischen Ölen hinsichtlich Inhaltsstoffgruppen und deren Vertreter, Wirkweisen aus ganzheitlicher Sicht, Anwendungsmöglichkeiten sowie Besonderheiten und Kontraindikationen im Rahmen einer verantwortungsvollen Gesundheitspflege und -prävention. Einblicke in die Welt der fetten Pflanzenöle.

Block 5 Botanik der Duft- und Heilpflanzen

Termin: 19. - 21. Mai 2022 (Do - Sa)
Referentin: Mag.a Andrea Gavanelli / Ing. Daniel Rohrauer

Wissen um die botanischen Grundlagen der Duft- und Heilpflanzen, ordnen nach den zugehörigen Pflanzenfamilien und deren Besonderheiten, Grundlagen der Signaturenlehre, Exkursion in die Gärten des Schloss Schönbrunn (Zitruspflanzen).

Block 6 Aromapflege Praxistage in TIROL

Termin: 23. - 25. Juni 2022 (Do - Sa)

Referentin: Evelyn Deutsch-Grasl, AE

Dieser Block findet nicht in Wien, sondern in unserer Schule in Lechaschau statt. Eingebettet in die wunderbare Berglandschaft werden wir hier die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Aromapflege, ganz losgelöst vom Alltagsstress, fühlen, spüren und erleben können - Raumbeduftung, Ölkompressen, feucht-heiße Kompressen, Streichungen, ätherische Öle als Wasch- und Badezusatz, Rosenwasserkompressen und Anwendung von Hydrolaten im Rahmen der Gesundheitspflege und Prävention, Anwendung von Pflegeölen für prophylaktische und pflegerische Interventionen. Außerdem werden wir mit unserer Glasdestille die Gewinnung ätherischer Öle und Hydrolate live erleben können!

Block 7 Monografien ätherischer Öle und fetter Pflanzenöle, Teil 2

Termin: 08. - 10. September 2022 (Do - Sa)
Referentin: Evelyn Deutsch-Grasl, AE

Fortsetzung von Block 4. Wissen über Herstellungsmethoden von fetten Pflanzenölen, Qualitätskriterien und deren Inhaltsstoffe sowie Wirksamkeit, Integration der fetten Pflanzenöle im Rahmen der Gesundheitspflege und -prävention als wichtiger Teil der aromapflegerischen Praxis. Einblicke in die Welt der Pflanzenwässer (Hydrolate).

Block 8 Grundkenntnisse zu wesentlichen Krankheitsbildern (Pathologie),
Überblick Physiologie mit besonderem Fokus auf den Geruchssinn (Anatomie)

Termin: 13. - 15. Oktober 2022 (Do - Sa)
Referentin: Carmen Riegler

Grundkenntnisse zu anatomischen und physiologischen Vorgängen mit besonderem Fokus auf den Geruchssinn sowie pathophysiologischen Veränderungen im Rahmen des Lebenszyklus des Menschen. Ätherische Öle und deren neuroimmunologische Wirkung (Sandra Gartner). Ätherische Öle und deren psychische Wirkung (Carmen Riegler).

Block 9 Aromapflege für die unterschiedlichsten Fachbereiche, Teil 1

Termin: 10. - 12. November 2022 (Do - Sa)
Referenten: Mag.a Anna Grubner / Alicia Lanzerstorfer, BScN / Carmen Riegler

Natürliche Hautpflege von Anbeginn, Begleitung der Entwicklung des Neugeborenen bis hin zur Pubertät, altersgerechte Unterstützung im Rahmen der Aromapflege bei Kinderkrankheiten und Wehwehchen des Alltags, bis hin zur speziellen Hautpflege im Teenageralter (Mag.a Anna Grubner). Ätherische Öle und aromapflegerische Anwendungen als hilfreiche und ganzheitliche Unterstützung und Begleitung von Menschen mit akuten/chronischen Schmerzen. Aromapflege um den letzten Lebensabschnitt, besonders würde- und liebevoll gestalten und mit einem Gefühl der Geborgenheit, begleiten zu können (Alicia Lanzerstorfer, BScN). Aromapflege im Kontext mit demenziell erkrankten Menschen (Carmen Riegler).

Block 10 Aromapflege für die unterschiedlichsten Fachbereiche, Teil 2

Termin: 08. - 10. Dezember 2022 (Do - Sa)
Referentin: Evelyn Deutsch-Grasl, AE

Ausgewählte prophylaktische Anwendungen im Rahmen von Verdauung, Atmung, Bewegung sowie zur Infektionsprophylaxe. Haut und Hautpflege im Rahmen des Lebenszyklus zur Stärkung der Hautgesundheit und des körpereigenen Immunsystems.

Block 11 Die Wirkung ätherischer Öle und das Aromatogramm

Termin: 12. - 14. Jänner 2023 (Do - Sa)
Referenten: Doris Kamleitner, BScN, MA / Dr.in Gerda Dorfinger

Studien und Wissenschaft über ätherische Öle und komplementäre Pflegeinterventionen, Erfahrungsberichte und ausgewählte Anwenderbeobachtungen sowie Untersuchungen aus dem Bereich der Aromapflege (Doris Kamleitner, BScN, MA). Das Aromatogramm praxisnah und anschaulich vermittelt von Dr.in Gerda Dorfinger.

Block 12 Präsentation der Facharbeit und Abschlussprüfung

Termin: 09. - 11. Februar 2023 (Do - Sa)
Prüfungskommission: Evelyn Deutsch-Grasl, AE / Doris Kamleitner, BScN, MA

Prüfungsvorbereitung und Kurzpräsentation der Facharbeit mit Feedback, sowie Abschlussprüfung und Verleihung der Zertifikate.

Jetzt bewerben

Alle Fakten auf einen Blick

Zielgruppe

Unsere Weiterbildung richtet sich ausschließlich an Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege

Umfang der Weiterbildung

242 Unterrichtsstunden (12 Blöcke à 20 Unterrichtseinheiten)

Gesetzliche Grundlage

Berufsbegleitende Weiterbildung für Gesundheits- und Kranken­pflegeberufe laut der Weiterbil­dungsverordnung BGBL. II Nr. 359/2010. Komplementäre Pflege - Aromapflege gemäß § 64 Abs. 3 GuKG.

Abschluss

Im Rahmen der Weiterbildung ist eine Facharbeit zu erstellen (EDV-Kenntnisse sind nötig), die im letzten Block (Block 12) der Lehrveranstaltung präsentiert wird. Ein mündliches Prüfungsgespräch schließt die Weiterbildung ab.

Kosten

€ 3.190,- & € 190,- Prüfungsgebühr
Davon sind € 290,- bei der Anmeldung als Anzahlung zu entrichten. Der restliche Kursbetrag ist 2 Wochen vor Kursbeginn in voller Höhe zu bezahlen. Der Preis beinhaltet die gesamte Weiterbildung inklusive aller Skripten, alle Eintritte und auch die Übernachtungskosten für den Block 'Praxistage' in Tirol. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, den Kursbetrag nach Anzahlung in 12 Monatsraten à € 255,- zu bezahlen. Alle Preise inkl. 20% MwSt. Die Prüfungsgebühr ist erst am Prüfungstag fällig.

Anmeldung

Bitte übermittle uns Deine Anmeldung bevorzugt über das Anmeldeformular auf dieser Seite. Lade hier unbedingt Dein Motivationsschreiben mit den Beweggründen für die Anmeldung zur Weiterbildung, Lebenslauf, Foto sowie eine Kopie Deines Diploms und ggfl. Deiner Heiratsurkunde hoch. Selbstverständlich kannst Du Dich mit den selben Unterlagen auch per E-Mail, Fax oder Post anmelden. Pro Durchgang nehmen wir nur 22 Personen auf. Für diese Weiterbildung werden keine bereits besuchten Seminare und/oder Ausbildungen angerechnet.

Veranstaltungsort & -zeiten

Die Weiterbildungsblöcke finden in unseren Schulungsräumen in der Glasauergasse 15, 1130 Wien statt. Unterrichtszeit an den ersten beiden Tagen eines Weiterbildungsblocks ist jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr. Der dritte Tag jedes Blockes geht von 9.00 bis 13.00 Uhr.

Ausnahmen:
Block 2 Samstag: Selbststudium (zu Hause)!
Block 3 Samstag: Dieser beginnt um 08.00 und endet um 15.00 Uhr!
Block 6 Donnerstag - Samstag: die Aromapflege Praxistage, finden nicht in Wien, sondern in unserer Schule in Lechaschau/Tirol statt. Hier beginnt der Unterricht am ersten Tag um 14.00 Uhr und endet am letzten Tag um 14.00 Uhr.
Block 10 Samstag: Selbststudium (zu Hause)!

Versicherung & Stornobedingungen

Für den Fall, dass Du die Weiterbildung nicht antreten kannst oder vorzeitig abbrechen musst, hast Du die Möglichkeit über die HanseMerkur Versicherung eine Seminarstornoversicherung abzuschließen.

Kontakt

Gesundheitsschule Evelyn Deutsch
Sepp-Haggenmüller-Straße 6
6600 Lechaschau
Telefon Österreich: +43 (0)5672/64942
Telefon Deutschland: +49 (0)8362/9390982
Telefax: +43 (0)5672/64970
E-Mail: info@aromapflege.com

Bewerbungsfrist

Bewerbungsfrist endet am 30. Oktober 2021

Jetzt bewerben

Bewerbungsformular

Teilnehmende Person

Lade bitte folgende zusätzliche Unterlagen für eine vollständige Bewerbung hoch: Motivationsschreiben mit den Beweggründen für die Anmeldung zur Weiterbildung, Lebenslauf, Foto sowie eine Kopie Deines Diploms und ggfl. Deiner Heiratsurkunde.

Erlaubte Dateiendungen: jpg, png, pdf, zip, rar, maximale Dateigröße: 8192KB

code

Das sagen unsere Absolvent*innen

Diese Weiterbildung gibt uns eine Vielfalt an Wissen in Theorie u. Praxis mit auf den "Aromapflege-Weg"... Ein ausgewähltes, hochkarätiges ReferentInnen-Team vermittelt das Wissen in den einzelnen Fachgebieten anschaulich u. praxisnahe.

Carmen, Gaflenz

Also die Weiterbildung ist wirklich unglaublich umfangreich, zwischenzeitlich wird euch der Kopf ganz schön rauchen, aber nach einem Jahr werdet ihr sagen: Wow, toll, dass wir das geschafft haben! Wir haben sooooo viel gelernt, nicht nur für unsere Arbeit, sondern auch für unser Privatleben. Genießt die Zeit, sie geht viel zu schnell vorbei!

Tanja, Eggendorf

Es war ein sehr lehrreiches, wenn auch intensives Jahr, das meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Ich bin sehr stolz auf das Ergebnis und sage vielen Dank für dieses großartige Jahr.

Martina, Wien

Ich habe viel für mich gelernt und das ganze Jahr war für mich und mein Wissen sehr bereichernd. Es stimmt, was alle sagen – der Kurs war wirklich sehr fruchtbar! Es war definitiv die richtige Entscheidung mich anzumelden, aber ich habe es mir leichter vorgestellt.

Silvia, Wien

Ihr habt euch richtig entschieden. Egal welchen Wissenstand ihr bezüglich ätherischer Öle habt, ihr werdet euch mehr Wissen den je in diesem einen Jahr abreichern. Ein Jahr klingt lange, vergeht jedoch im Flug. Abschlussarbeit? Ein Klacks. Die Vortragenden sind wahnsinnig nett. Die Ausbildung ist sehr strukturiert und organisiert und deine Anliegen werden sehr persönlich angenommen. Kommunikation wird großgeschrieben. Ich kann die Weiterbildung nur jedem empfehlen.

Lisa, Wiener Neustadt

Diese Weiterbildung ist sehr zu empfehlen. Die Inhalte der verschiedenen Blöcke werden sehr verständlich, interessant und praxisbezogen vorgetragen. Es ist eine Bereicherung die man nicht nur beruflich, sondern auch sehr im privaten Bereich anwenden kann.

Margret, Mauer

Sehr viel Wissen, das man gut in der Arbeit aber auch im Privaten nutzen kann. Großartige Vortragende und Super Unterlagen zum Nachschlagen. Einfach eine super Weiterbildung, die man mit Stolz und Freunde abschließt.

Tina, Dechantskirchen

Es wurde so viel Interessantes weitergegeben, wir wurden in jeglicher Form wunderbar unterstützt, um die Aromapflege im Krankenhaus implementieren zu können, aber auch in der Selbständigkeit und für Zuhause ein tolles Werkzeug zu haben! Danke!

Burgi, Graz

Es ist kein Spaziergang, aber der Weg lohnt sich! Es ist eine fundierte und evidenzbasierte Weiterbildung, die es in dieser Qualität sonst nirgends gibt und die von äußerst sympathischen Menschen vermittelt wird, die ihr Herz am richtigen Fleck haben. Ich wurde von der Aromapflege nicht nur angesteckt, sondern infiziert und werde für weitere Ansteckung sorgen!

Christine, Villach

Diese Weiterbildung ist absolut weiterzuempfehlen. Ganz viel gelernt, super Umsetzung für die Praxis und für mich persönlich. Vielen Dank für dieses enorme neue Wissen.

Lena, Wien

Eine super tolle Weiterbildung. Ich würde sie jeder DGKP, die an Aromapflege interessiert ist, empfehlen. Die Referenten/innen sind sehr professionell!

Kirsztina, Wien

Ich möchte jedem DGKP der sich für Gesundheitsförderung interessiert diese Weiterbildung empfehlen. Ich bin seit 7 Jahren DGKP, aber erst nach dieser Ausbildung kann ich sagen, dass ich nicht nur Krankenpfleger, sondern auch Gesundheitspfleger bin.

Christian, Wimpassing

Mit dieser fundierten Ausbildung ist in meinem Leben der Grundstein für die Aromapflege gelegt worden! Jeder einzelne Kursblock hat mich gefordert und weitergebracht. Das Ende der Weiterbildung ist der Start der Nachbearbeitung und meine persönlichen Lebensprojektes!

Sabine, Marchtrenk

Die Weiterbildung ist eine großartige persönliche Bereicherung. Die Vortragenden haben enormes Fachwissen und bringen viele persönlichen Erfahrungen aus der Praxis mit ein. Die Begegnung mit allen war ein Genuss und immer auf Augenhöhe.

Johanna, Blindenmarkt

In der Weiterbildung wurde uns ein breites Fachwissen theoretisch, als auch praktisch vermittelt und wir haben sehr viele Argumentationshilfen für Fachdiskussionen mit auf den Weg bekommen. Durch die Weiterbildung wurde mir erst die große Bedeutung der Aromapflege im Bereich der Gesundheitsfördernd und Gesundheitserhaltung so richtig bewusst.

Regina, Gaweinstal

Sehr informativ und umfangreich. Die Weiterbildung ist super organisiert. Die Vortragenden sind sehr kompetent. Ich habe das Jahr genossen und es war viel zu schnell zu Ende.

Gabi, Ebensee

Die Weiterbildung ist sehr interessant, vielfältig, aber auch intensiv und die Aromapflege ist einfach Wunderbar!

Maria, Gaflenz

Das sind die Referent*innen der Weiterbildung

Evelyn Deutsch-Grasl

Evelyn Deutsch-Grasl, AE (Leitung der Schule)

Evelyn Deutsch-Grasl, ist gelernte Drogistin, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, akademische Expertin für komplementäre Gesundheitspflege, geprüfte Aromatologin, Gesundheitsberaterin sowie erfahrene Heilkräuterfachfrau.

Sie ist Gründerin und Leiterin unserer Gesundheitsschule und für die Einführung der Aromapflege in zahlreichen Kranken- und Pflegeeinrichtungen im In- und Ausland verantwortlich. Sie ist Autorin des Fachbuches „Aromapflege Handbuch — Leitfaden für den Einsatz ätherischer Öle in Gesundheits-, Krankenpflege und Sozialbereich” und Obfrau-Stellvertreterin der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie und Aromapflege (ÖGwA).

Doris Kamleitner

Doris Kamleitner, BScN, MA (Leitung der Weiterbildung)

ist DGKP und bringt in unser Team die pflegewissenschaftliche Komponente mit ein. Sie ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, Absolventin des Masterstudiums Pflegewissenschaft, Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege laut § 64 GuKG; tätig als Referentin in der AUVA Hauptstelle - Medizinische Direktion - Pflegekoordination sowie im Traumazentrum Wien, wo sie an beiden Standorten der Stabsstelle Pflegeentwicklung und den Arbeitsgruppen Aromapflege (Lorenz Böhler und Meidling) unterstützend zur Seite steht.

Mag. Andrea Gavanelli

Mag.a Andrea Gavanelli

Mag. Andrea Gavanelli ist Pharmazeutin in einer Apotheke. Ihre Begeisterung für die ätherischen Öle entstand bereits durch ihre Magisterarbeit des Pharmaziestudiums und führte schließlich zur Ausbildung zur Aromapraktikerin bei Eliane Zimmermann. Ätherische Öle sind, neben australischen Buschblüten und Schüssler Mineralstoffen, ein wichtiger Teil ihres Lebens.

Anna Grubner

Mag.a Anna Grubner

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Sonderausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege. Absolventin des IDS Pflegewissenschaft. Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege laut § 64 GuKG, sowie des Universitätslehrgangs Wundmanagement (AE). Derzeit beschäftigt im Landesklinikum Lilienfeld.

Carmen Riegler

Carmen Riegler

ist DPGKP, Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin und Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege (nach § 64 GuKG) mit 17 Jahren Berufserfahrung. Sie hat die Aromapflege im Therapiezentrum Ybbs aufgebaut und implementiert und ist seit 2021 als Fachreferentin zum Thema Aromapflege bzw. Assistenz der Schulleitung bei uns tätig.

Christian Gepart

Mag. Dr. Christian Gepart

Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter für Gesundheits-, Haftungs und Arbeitsrecht (Donau-Uni-Krems, UMIT, IMC FH-Krems).

Dr. Gerda Dorfinger

Dr.in Gerda Dorfinger

ist Fachärztin für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Fachärztin für Zytodiagnostik. Sie ist Wahlärztin in Wien in einer Praxisgemeinschaft. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Einsatz äÖ bei Infekten und ist Teil des Lehrgangs Teams "medizinische Aromatherapie". Als Spitalsärztin ist sie Oberärztin im Zentrallabor der Klinik Ottakring, übt Lehrtätigkeit auf der Donau-Universität Krems sowie am FH Campus Wien aus und ist Präsidentin der ÖGwA.

Bestellservice
  • Kontakt
  • Bestellen & Bezahlen
  • Versand & Lieferzeit
  • Rücksendungen
  • Katalog anfordern
  • Newsletter anfordern
  • Mein Konto
Uns besuchen
  • Duftladen
  • Themenabende
  • Naturkosmetikstudio
  • Firmenführungen
  • Aromablog
  • Kontakt & Öffnungszeiten
Über uns
  • Wer sind wir
  • Unsere Philosophie
  • Unser Team
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
Kontakt

Unsere Bürozeiten:

Mo-Do: 9:00-12:00
13:00-16:00
Freitag: 9:00-12:00
  • +43 5672 64 942
  • +43 5672 64 970
  • info@aromapflege.com
  • Initiativbewerbung

Aromapflege Österreich

Aromapflege Deutschland

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand

Impressum| AGB| Datenschutz| Widerrufsrecht| Sitemap| Bildverzeichnis

  • © Aromapflege GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Erstellt mit admorris Pro | Powered by JTL-Shop
Katalog anfordern
Aromapflege Kataloge ansehen
Facebook besuchen
Besuche uns auf Facebook
Instagram besuchen
Besuche uns auf Instagram
Newsletter abonnieren