Kurzvortrag Aromapflege bei Demenz

Zielgruppe Pflegepersonen, medizinisches Fachpersonal, pflegende Angehörige und Interessierte mit Aromapflege-Grundwissen
Teilnehmer max 40 Personen bei Präsenz und max 100 Personen bei Web-Seminar
Dauer 18.00 – 19.30 Uhr
Fortbildungsstunden 2 Stunden
Im Seminarpreis enthalten Getränke bei Präsenz-Seminar
Düfte als Schlüsselreize in der Pflege von demenziell erkrankten Menschen

Erinnerungen und Düfte sind wertvolle Begleiter unserer Vergangenheit, die uns Geborgenheit bieten und unsere Entwicklung fördern. In der Altenpflege kann die Nutzung von Düften zur Erinnerungssanierung die Arbeit bereichern. Du lernst, belastende Situationen zu lindern und aromapflegerische Ansätze wie 10-Minuten-Aktivierung und Snoezelen anzuwenden.

Für die Fach-Kurzvorträge erhältst Du eine Teilnahmebestätigung und Fortbildungsstunden lt. § 63, § 104c GuKG.

Interessierst Du Dich für unser Web-Seminar in Form eines Kurzvortrags? Hier findest Du alle wichtigen Informationen:

Du kannst Deine Kurzvorträge bequem online buchen. Nach erfolgreichem Zahlungseingang bist Du fest für das Web-Seminar angemeldet. Den Zugangs-Link zum Web-Seminar erhältst Du direkt per E-Mail. Nach dem Seminar senden wir Dir automatisch eine Teilnahmebestätigung sowie einen Link zur Seminaraufzeichnung per E-Mail zu.

Solltest Du am geplanten Termin verhindert sein, kannst Du Dich trotzdem regulär für das Web-Seminar anmelden. Nach dem Kurzvortrag erhältst Du einen Link zur Aufzeichnung, den Du Dir bequem zu einem späteren Zeitpunkt anschauen kannst.

Das Seminar wird über die Plattform EDUDIP durchgeführt. Du musst keine zusätzliche Software installieren, da alles direkt über Deinen Browser läuft. Achte lediglich darauf, dass Dein Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Für die optimale Teilnahme empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Du kannst das Seminar auf jedem Gerät verfolgen – sei es Android oder iOS, ganz einfach über Smartphone oder Tablet – unabhängig davon, wo Du Dich gerade befindest.


Eva-Maria Rudorfer

Eva-Maria Rudorfer, BScN

ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit 16 Jahren Berufserfahrung. Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege-Aromapflege und Wundmanagement (nach § 64 GuKG); hat einen universitären Abschluss in Pflegewissenschaft und langjährige Erfahrung als Fachreferentin zum Thema Aromapflege. Ist als Pflegeberaterin tätig und absolviert derzeit den Masterstudiengang ANP an der PMU Salzburg.


Termine & Anmeldung

Du kannst Dich online für einen der folgenden Termine anmelden.
Bei Fragen zum Seminar oder zur Anmeldung kannst Du Dich gerne telefonisch +43 5672 64942 oder via E-Mail [email protected] an uns wenden.

Der Eingang zur Gesundheitsschule Wien im Aromapflegezentrum befindet sich nicht an der Margaretenstraße, sondern in der Kettenbrückengasse 2, direkt um die Ecke. Bitte bei der Schulglocke läuten.

Seminar Termin wählen

Teilnehmer Kontaktdaten

Hinweis: Kurzvorträge können nicht in Verbindung mit anderen Artikeln gekauft werden!
Gesamt: