Außendienstmitarbeiter Thomas hat die Palliative Care Prüfung bestanden!

Aromapflege -

Außendienstmitarbeiter Thomas hat die Palliative Care Prüfung bestanden!

Wir (ich spreche für das gesamte Aromapflege-Team) freuen uns mit Thomas über die bestandene Prüfung! Im Interview verrät er, was seine Aufgaben bei Aromapflege – Evelyn Deutsch sind und was es mit der Palliative Care Prüfung auf sich hat.

Was genau machst Du bei Aromapflege – Evelyn Deutsch?

Thomas: „Ich bin für die individuelle Betreuung unserer Kund*innen in den Pflegehäusern, Krankenanstalten und Rehabilitationskliniken tätig.

Dort berate ich bei der Weiterentwicklung der Aromapflege. Ich führe Produktschulungen mit den Pflegepersonen vor Ort durch und halte auch kurze Vorträge, sogenannte „Refresher“, zur  Aromapflege Praxis.

Zudem stehe ich den Kunden jederzeit für Fragen, Informationen und Wünsche zur Verfügung. Gemeinsam mit ihnen teste ich  neue Pflegeprodukte, um für zukünftige Produktentwicklungen die wichtigen Feedbacks aus der Pflegepraxis einfließen lassen zu können.

Als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger kann ich auch den Berufskolleg*innen Hilfestellung geben und die professionelle Pflege gemeinsam weiter voranbringen.“

Wie lange bist Du schon bei Aromapflege Evelyn Deutsch dabei?

„Ich bin seit über einem Jahr bei Aromapflege Evelyn Deutsch.“

Was lernt man im Lehrgang „Palliative Care“?

„Der Lehrgang "Palliative Care" ist eine einjährige Weiterbildung für Pflegepersonen. Im Lehrgang erhält man ausführliches Wissen rund um die Palliativpflege.

Unter Palliativpflege versteht man die Begleitung schwer und unheilbar Erkrankter sowie sterbender Patient*innen.

Während des Lehrgangs habe ich mich daher unter anderem mit Themen, wie Symptombehandlung, Bedürfnisse Sterbender, Trauerprozess, Kommunikation, Ethik und Moral sowie Angehörigenbegleitung auseinandergesetzt.“

Wozu befähigt der Abschluss der „Palliative Care Prüfung“?

„Der Abschluss dieses Lehrgangs befähigt für die Arbeit auf Palliativstationen in Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeheimen oder im mobilen Palliativ Team.

Wie vereinst Du Dein Wissen über Palliative Care & Aromapflege?

Das Palliativwissen nützt mir in meinem Beruf als Kundenbetreuer. Gemeinsam mit dem Wissen rund um die Aromapflege kann ich meinen Kolleg*innen wertvolle Tipps zur Palliativpflege in Kombination mit Aromapflegeprodukten geben. Eine wundervolle Synergie.“

Eine letzte Frage: Was empfiehlst Du für die Sterbebegleitung?

„Sterbebegleitung erfordert viel Kraft. Die Duftmischung "Mut & Kraft" mit Angelikawurzel ist empfehlenswert, da sie beim "Loslassen" und im Trauerprozess schützt, kräftigt und Mut macht.“

Wenn das Interview mit Thomas Dein Interesse geweckt hat und Du mehr über die Aromapflege im Rahmen der Palliativpflege wissen möchtest, kannst Du gerne unser Seminar Aromapflege in der Palliative-Care besuchen.

Herzlichst,
Evelyn Deutsch

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.