Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Mehr erfahren
Ätherische Öle sind wegen ihres angenehmen Dufts und ihrer unterschiedlichen Wirkungen beliebte Zutaten in selbstgemachter Naturkosmetik. Die verschiedenen Noten verleihen der Naturkosmetik das gewisse Etwas. Einige Öle wie zum Beispiel Thymianöl gelten als besonders stark. Die richtige Dosierung ätherischer Öle ist entscheidend, um einerseits die gewünschte Konzentration im Endprodukt zu erreichen, aber andererseits Hautreizungen und andere mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass Du ätherische Öle richtig dosierst.
Du möchtest unbedingt Deine eigenen Salben und Massageöle herstellen, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Oder hast Du bereits Erfahrungen mit DIY Hautpflege gesammelt und suchst nach neuen Anregungen? In unserem Aromablog findest Du inspirierende DIY Rezepte für Naturkosmetik. Unsere Rezepte bieten Dir eine Orientierung beim Selberrühren und helfen Dir dabei, Neues auszuprobieren.
Experten Tipp - Calophyllumöl für die Naturkosmetik
Sabine Pohl
Das grün-gelbe Calophyllumöl wird aus dem Kern der Früchte gepresst und kommt unter anderem in der Ayurveda zum Einsatz. Es gilt als venenstabilisierend, beruhigend und hilfreich bei trockener oder schuppiger Haut. Darüber hinaus soll es die Selbstheilungskräfte stimulieren. Viele Rezepte sehen vor, das Calophyllumöl mit Mandelöl oder einem anderen Öl im Verhältnis 1:10 zu mischen.