Unter der breiten Auswahl an Kosmetikrohstoffen findest Du alles, was Du zum Selbermachen von Salben, Cremes, Seifen benötigst. Alle Rohstoffe enthalten nur natürliche Zutaten.
Zur Gewinnung der Rohstoffe wurden wildwachsende und angebaute Pflanzen verwendet. Wir achten darauf, dass Anbau und Herstellung höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Dadurch erhältst Du hochwertige Zutaten für Deine eigenen Kosmetik- und Pflegeprodukte.
Was kannst Du aus diesen Naturrohstoffen herstellen?
Mit unseren Rohstoffen kannst Du Kosmetik- und Pflegeprodukte selber machen, die in ihrer Zusammensetzung genau auf die Bedürfnisse Deiner Haut und Deiner Haare abgestimmt sind.
Tipp: Bei Kursen in unserer Gesundheitsschule kannst Du lernen, unterschiedliche Aromapflegeprodukte aus Naturrohstoffen selbst herzustellen. Zudem erhältst Du dabei hilfreiches Hintergrundwissen zu natürlichen Inhalts- und Wirkstoffen.
Diese Kosmetik- und Pflegeprodukte kannst Du mit Naturrohstoffen selber machen – eine Auswahl:
Seifen
Shampoos
Duschgels
Körperöle
Cremes
Salben
Balsame
Lippenbalsam
Parfums
Im Aromablog posten wir regelmäßig neue DIY Rezepte, die Du zur Inspiration nutzen kannst. Die Rezepte enthalten neben einer Zutatenliste auch Informationen über die Dosierung und die Wirkung der Kosmetik- und Pflegeprodukte.
Alle Rohstoffe, die Du für wirkungsvolle Naturprodukte brauchst
Um Deine eigenen Kosmetika und Pflegeprodukte herzustellen, benötigst Du ein Basis-Trägeröl, Wachse, Butter, oder Fette. Diese mischst Du mit wirkungsvollen ätherischen Ölen, mit Farben & Pigmenten oder mit Pulvern.
Ätherische Öle: Duftende Zutaten mit wichtigen Inhaltsstoffen
Ätherische Öle sind wertvolle Kosmetikrohstoffe. Es handelt sich dabei um hochkonzentrierte Öle aus unterschiedlichen Pflanzen. Je nach Pflanze enthalten Sie unterschiedliche Inhalts- und Wirkstoffe, die Du dir für Deine Produkte zu Nutzen machen kannst.
Trägeröle, Fette & Co: Die Basis für Pflege- und Kosmetikprodukte
Werden ätherische Öle pur auf die Haut aufgetragen, kann das zu Hautreizungen führen. Deshalb solltest Du sie unbedingt mit einem Pflanzenöl, Butter oder mit Wachs mischen. Eine genaue Dosierungsanleitung findest Du in diesem Beitrag: Ätherische Öle richtig dosieren.
Pflanzenwässer: Für eine sanfte Wirkung und dezenten Duft
Pflanzenwässer sind Nebenprodukte bei der Herstellung ätherischer Öle. Sie zeichnen sich durch den Hohen Wassergehalt aus. Sie enthalten ebenfalls Inhalts- und Wirkstoffe der Pflanzen, aus denen sie gewonnen werden. Allerdings in einer viel niedrigeren Konzentration. Du kannst damit Naturparfums selber machen oder sie zur Herstellung von Pflegeprodukten verwenden, wie zum Beispiel Feuchttücher für Babys oder ein selbstgemachtes Insektenspray.
Bunte Produkte herstellen mit Farben und Pigmenten aus der Natur
Farbakzente kannst Du mit Naturpigmenten und flüssigen Naturfarbstoffen setzen. Dadurch werden Seifen und Badezusätze zu bunten Hinguckern. Die Pigmente stammen zum Beispiel von pulverisierten Mineralien, gebrannter Tonerde oder Ocker.. Aus geschnittenen Spänen der Alkannawurzel wird ein roter Farbstoff gewonnen, der sich besonders zum Färben von fettreichen Salben und Balsamen eignet. Die flüssigen Farbstoffe sind pflanzlichen Ursprungs und verleihen Seifen, Cremen, Salben natürliche Farben.
Pulver und Harze
Pulver und Harze werden vielseitig eingesetzt. Als Kosmetikrohstoffe werden sie unter anderem wegen ihres Dufts geschätzt. Du kannst damit zum Beispiel Duftkissen oder Duftpotpourris herstellen. Pulver benötigst Du auch, wenn Du zum Beispiel Körperpuder herstellst. Harze hingegen werden hauptsächlich zum Räuchern verwendet.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Optimize, Facebook Remarketing Pixel, Hotjar, dash.bar, Google Tracking, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool für Websites, das Cookies verwendet, um Daten über das Verhalten der Websitebesucher zu sammeln. Diese Daten werden verwendet, um Website-Besitzern zu helfen, zu verstehen, wie Besucher mit ihrer Site interagieren
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.