„Bleib gesund“ Thymiansirup - Rezept zum Selbermachen
Stärkend, würzig, schützend: der Thymiansirup ist ein wahrlicher Meister für den Aufbau Deiner Abwehrkraft. Das Rezept ist super schnell selbst gemacht und der Sirup einfach hergestellt. Er lässt sich ideal mit Mineral- oder Leitungswasser mischen und ist ein dankbarer Begleiter im Alltag. Auch Kindern schmeckt das süßliche Getränk.
Für den selbstgemachten Thymiansirup brauchst Du:
1 Liter Wasser
½ kg Bio-Rohrohrzucker oder Bio-Rübenzucker
60 g getrockneten Bio-Thymian gerebelt
1 in Scheiben geschnittene, gewaschene Bio-Zitrone (Kerne entfernen)
8 Tropfen Thymianöl Linalool bio
So geht's:
Den Zucker im Wasser aufkochen
ein wenig abkühlen lassen
in die noch heiße Zuckerlösung den Thymian und die Zitrone hinzufügen
gut umrühren
zugedeckt 24 Stunden stehen lassen, dazwischen immer wieder gut umrühren
nach der Stehzeit noch 8 Tropfen Thymianöl Linalool bio untermischen
abseihen
in gereinigte mit Alkohol desinfizierte Flaschen (am besten braune Kippverschlussflaschen) randvoll einfüllen
kaltstellen
Bald verbrauchen. Am besten schmeckt der Thymiansirup mit Mineralwasser (oder Leitungswasser) aufgespritzt, verfeinert mit einem Schuss frischem Zitronensaft.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Optimize, Facebook Remarketing Pixel, Hotjar, Google Analytics, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool für Websites, das Cookies verwendet, um Daten über das Verhalten der Websitebesucher zu sammeln. Diese Daten werden verwendet, um Website-Besitzern zu helfen, zu verstehen, wie Besucher mit ihrer Site interagieren
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.