Riechstift befüllen: stoppt laufende Heunasen und bringt gute Laune
Riechstifte sind praktische Begleiter im Alltag. Sie lassen sich schnell und unkompliziert mit eigenen Duftmischungen füllen und sind dementsprechend vielseitig einsetzbar. Eine Mutmachmischung mit Mandarine für das Kind, das gerade in den Kindergarten oder die Schule kommt, beruhigende Mischungen in der Altenpflege oder ätherische Öle wie Eukalyptus oder Thymian zur Erkältungszeit - dank der praktischen Inhalierstifte ist Deine individuelle Hilfe-Mischung auch unterwegs immer mit dabei. Unsere eleganten Riechstifte aus Alu sind besonders langlebig und lassen sich mehrmals verwenden.
So befüllst Du Deinen Riechstift mit ätherischen Ölen:
- Riechstift öffnen und Duftflies entnehmen
- Ätherische Öle auf das Duftvlies träufeln
- Duftvlies zurück in die Hülle stecken und mit dem Deckel gut verschließen
- nach Bedarf an die Nase halten und Duft einatmen
Riechstift „Sonnenfeeling“ mit Grapefruitöl für gute Laune
Wenn Dich alles nervt, wecke die Sonnenmomente in Dir, mit diesem Stimmungsaufheller:
Du brauchst für Dein "Sonnenfeeling":
6 - 8 Tropfen Grapefruitöl

Riechstift „Anti-Nasenläufer“ mit Zypresse und Atlaszeder
Wenn im Frühjahr die Wiesen gemäht werden und Dir die Nase davon läuft:
Du brauchst für Deinen "Anti-Nasenläufer":
2 Tropfen Zypresse
2 Tropfen Atlaszeder
2 Tropfen Melisse
Merke: Je nach Gebrauch haltet der Duft in Deinem Riechstift ca. 3 Monate
Schlussgedanken:
Riechstifte sind praktisch für unterwegs. Unsere Riechstifte aus Alu sehen elegant aus und sind wiederverwendbar, dafür einfach das Duftvlies aus Baumwolle austauschen. Wann immer Du eine kleine Unterstützung im Alltag brauchst, halte Dir einen Riechstift mit den passenden ätherischen Ölen an die Nase.
Bildverzeichnis
© Aromapflege / Dieter Kühl - DK Fotografie