Das Riechtraining Set kann Dich bei vorhandenen Riechbeeinträchtigungen unterstützen. Dazu gehören
z.B. der Geruchsverlust nach einer Virusinfektion, einer langanhaltenden Erkältung oder nach einem Unfall. Bei
älteren Menschen kann eine abnehmende Duftwahrnehmung auch ein Frühwarnzeichen für neurodegenerative
Erkrankungen wie z.B. Alzheimer oder Parkinson sein.
Ein gezieltes Riechtraining kann Dich auf mehrere Arten unterstützen:
die Fähigkeit zum Riechen verbessern
als Frühwarnzeichen für neurodegenerative Erkrankungen
Denkprozesse aktiv anregen
Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern
als „Frischzellenkur“ für das Gehirn fungieren
die Lebensqualität steigern
als regelmäßiges Gedächtnistraining
In den meisten Fällen kommt der Geruchssinn nach ein bis vier Monaten wieder zurück.
Produktdetails zum Riechtraining Set "Fitness für Nase & Gehirn"
In dem Riechtraining Set sind alle Produkte und Hilfsmittel enthalten, die Du für ein erfolgreiches Riech- und
Gedächtnistraining brauchst:
4 ätherische Bio-Öle (Eukalyptus radiata bio 5 ml, Rosengeranie bio 5 ml, Thymian linalool bio 5 ml,
Zitrone bio 10 ml)
4 Riechstifte aus Glas/Alu (bereits nummeriert)
1 Block mit 50 farbigen Riechstreifen
1 Ratgeber Riechtraining
4 Duft-Memory Karten, abwischbar
2 Anleitungskarten für Einzel- oder Gruppenanwendung, abwischbar
1 Trainingsplan
alles gut und handlich verpackt in einem Koffer, abwischbar
Wie funktioniert ein Riechtraining?
Das Prinzip vom Riechtraining ist einfach zusammengefasst: Du schnupperst oder schnüffelst täglich morgens
und abends für ca. 10 bis 30 Sekunden an 4 verschiedenen Düften (ätherische Bio-Öle). Jeden Duft
versuchst Du zu erraten und einem Pflanzenbild zuzuordnen. Das Riechtraining machst Du über einen Zeitraum von
bis zu 4 Monaten . Nach 4 Monaten empfehlen wir den Wechsel auf vier andere Düfte in den gleichen
Duftkategorien (ätherische Bio-Öle) um das Riechspektrum zu erweitern. Mithilfe dieser täglichen
Stimulation des Riechhirns, können Deine Riechzellen tatsächlich wieder zunehmen.
Eine ausführliche Anleitung für eine Einzel- oder Gruppenanwendung findest Du im Riechtraining Set.
Ein Riechtraining nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, macht Spaß und kann spielerisch durchgeführt werden.
Du wirst nach kurzer Zeit bemerken, wie viel mehr an Lebensqualität eine gut trainierte Nase bescheren kann.
Wichtig ist, dass Du eine Umgebung wählst, in der Du Dich wohlfühlst. Der Raum sollte nicht von
anderen Gerüchen überdeckt sein. (z.B. in der Küche, Kaffeeduft etc.)
Es sollte auch nicht zu hell sein und keine visuellen Ablenkungen geben. Nur so kannst Du Dich vollkommen auf
Deinen Geruchssinn und das Riechtraining konzentrieren.
Versuche in der Natur vorkommende, intensive Düfte bewusster wahrzunehmen. Zum Beispiel eine Orange beim
Schälen, frisch gemahlener Kaffee oder die Nadeldüfte beim Spaziergang im Wald.
Eine Flasche enthält 5 oder 10 ml ätherisches Öl. Sofern Du das Riechtraining Set nicht mit
anderen teilst, kann diese Menge zu viel sein. Für die Weiterverwendung der angebrochenen ätherischen
Öle, findest Du viele Tipps auf meinem Aromablog
Das Riechtraining Set ersetzt keine medizinischen Fachauskünfte und ist nicht für die Eigen- und
Fremddiagnose gedacht. Es stellt keinen Ersatz für eine Beratung sowie Diagnosestellung durch Arzt oder
Ärztin dar. Es handelt sich dabei ausschließlich um eine Empfehlung, sowie Erfahrungsberichte, die
sich an Erwachsene richten, sofern wir das nicht im Einzelfall anders angeben.
Es handelt sich dabei nicht um Anleitungen für das Pflegepersonal oder für eine therapeutische
Anwendung.
Haftungsausschluss:
Wir haften daher weder für eine bestimmte Wirkung noch einen bestimmten Erfolg. Wir weisen bei allen von uns
verkauften Produkten deren Inhaltsstoffe aus. Dort finden Sie auch, wo anwendbar bzw. erforderlich, Gefahrenklassen,
Gefahrenkategorien sowie Warnhinweise. Bitte beachten Sie diese Informationen sowie die Informationen auf den
Kennzeichnungsetiketten der Produkte. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus einer
Verwendung, Handhabung oder Lagerung entgegen diesen Informationen entstehen. Aufgrund des laufenden Fortschritts
von Wissenschaft und Technik können sich wissenschaftliche Angaben und Angaben zu den Produkten ändern.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Optimize, Facebook Remarketing Pixel, Hotjar, dash.bar, Google Tracking, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool für Websites, das Cookies verwendet, um Daten über das Verhalten der Websitebesucher zu sammeln. Diese Daten werden verwendet, um Website-Besitzern zu helfen, zu verstehen, wie Besucher mit ihrer Site interagieren
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.