FORUM - das Magazin für Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur Ausgabe 49 - 2016 Diese Ausgabe behandelt das Schwerpunktthema: Der Kongress in Ulm Alle Vorträge zum Nachlesen
Hanns Hatt, Neues aus der Riechforschung
Antje Hähner, Training mit Düften in der Therapie von Riechstörungen
Martin Späth, Herstellungsaspekte exotischer Pflanzenöle am Beispiel Baobab
Elisabeth Stahl-Biskup, Phytochemie pflanzlicher Ölextrakte
David Hauck, Neues Kosmetikwissen altbekannter Duftstoffe und fetter Öle
Waltraud Kehl, Pflanzenwirkstoffe in der Naturkosmetik-Praxis
Johanna Reichert, Von der Nase ins Gehirn - wie reagiert das Gehirn auf den Verlust des Geruchssinns?
Klaus Dürbeck, Neuigkeiten aus Anbau und Ursprung ätherischer Ölpflanzen
Chlodwig Franz, Einzelwirkstoff oder Gesamtextrakt: Lassen sich Pflanzen nach Wirkung selektieren?
Gerhard Buchbauer, Ätherisch-Öl-Inhaltsstoffe und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Wolfgang Steflitsch, Klinische Aromatherapie - neue Erkenntnisse
André-Michael Beer, Wirkungen und klinische Wirksamkeit von ätherischen Ölen: Studienübersicht und praktische Erfahrungen aus der stationären Naturheilkunde
Jürgen Reichling, Antibakterielle Wirkung ätherischer Öle unter besonderer Berücksichtigung multiresistenter Bakterien
Marita Knie, Implementierung von Aromatherapie und Aromapflege in klinischen Einrichtungen
Gisela Hillert, Aromatherapie in der Apotheke - realisierbare Möglichkeiten
Herausgeber: Verein Forum Essenzia e.V. Erscheinungsintervall: 2x jährlich
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Optimize, Facebook Remarketing Pixel, Hotjar, dash.bar, Google Tracking, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool für Websites, das Cookies verwendet, um Daten über das Verhalten der Websitebesucher zu sammeln. Diese Daten werden verwendet, um Website-Besitzern zu helfen, zu verstehen, wie Besucher mit ihrer Site interagieren
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.