Aromapflege bei Demenz

Dauer 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Teilnehmer max 20 Personen
Zielgruppe Fachpersonal und Interessierte mit Aromapflege-Grundwissen
Im Seminarpreis enthalten

Seminarunterlagen, Arbeitsmaterial,
Pausengetränke, Obst und Kekse

Fortbildungsstunden 8 Maßnahmestunden

Düfte als Schlüsselreize in der Pflege von demenziell erkrankten Menschen

→ Fortbildung laut § 63, § 104c GuKG

Erinnerungen sind ein Schatz unserer Vergangenheit. Sie laden uns zum Innehalten und Verweilen ein, tun gut und ermöglichen uns unseren Lebensspuren nachzugehen. Düfte prägen von Geburt an unser Leben, fördern unsere Entwicklung und schaffen Geborgenheit. Vor allem in der Altenpflege kann das Wachrufen von Erinnerungen mit Düften die aromapflegerische Arbeit bereichern.

Du lernst belastende Situationen wie den veränderten Tag-Nacht-Rhythmus, Agitation, Ängste und den damit verbundenen Stress, sowohl für die betroffenen Menschen als auch ihre Betreuungspersonen zu lindern und sogar zu verhindern. Wir erarbeiten aromapflegerische Möglichkeiten, die sich an den Grundsätzen der basalen Stimulation, dem Leibgedächtnis und der Berücksichtigung der Körper- und Umweltsinne orientieren und schauen uns Konzepte wie die 10-Minuten- Aktivierung, Snoezelen oder die Validation an.

Inhalte

  • Wie kannst Du Düfte als Schlüsselreize wirkungsvoll zur Biografiearbeit und Erinnerungspflege einsetzen?
  • Welche Einsatzmöglichkeiten bieten Dir ätherische Öle bei den drei A´s der dementiellen Erkrankung: Angst, Agitation (Unruhe) und Aggression?
  • Wie kannst Du mit einer gesunden Lebensweise Demenz vorbeugen?
  • Best Practice: wir erstellen eine persönliche Duftbiografie, wir führen ein Riechtraining durch und erarbeiten für die häufigsten Problemstellungen aromapflegerische Lösungsansätze

Carmen Riegler

Carmen Riegler

ist Diplomierte Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin und Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege - Aromapflege laut § 64 GuKG mit 20 Jahren Berufserfahrung. Sie hat die Aromapflege im Therapiezentrum Ybbs aufgebaut und implementiert und ist seit 2021 als Fachreferentin zum Thema Aromapflege bzw. Assistenz der Schulleitung bei uns tätig.

Eva-Maria Rudorfer

Eva-Maria Rudorfer, BScN

ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit 16 Jahren Berufserfahrung. Absolventin der Weiterbildung Komplementäre Pflege-Aromapflege und Wundmanagement (nach § 64 GuKG); hat einen universitären Abschluss in Pflegewissenschaft und langjährige Erfahrung als Fachreferentin zum Thema Aromapflege. Ist als Pflegeberaterin tätig und absolviert derzeit den Masterstudiengang ANP an der PMU Salzburg.



Termine & Anmeldung

Du kannst Dich online für einen der folgenden Termine anmelden.
Bei Fragen zum Seminar oder zur Anmeldung kannst Du Dich gerne telefonisch +43 5672 64942 oder via E-Mail [email protected] an uns wenden.

Der Eingang zur Gesundheitsschule Wien im Aromapflegezentrum befindet sich nicht an der Margaretenstraße, sondern in der Kettenbrückengasse 2, direkt um die Ecke. Bitte bei der Schulglocke läuten.

Seminar Termin wählen
Stornoversicherung

Teilnehmer Kontaktdaten

Gesamt: