Der Autobedufter aus Walnussholz ist ein echter Hingucker. Er sorgt für einen angenehmen, natürlichen Duft während der Autofahrt und ist dabei besonders praktisch und edel. Der Duft wird gleichmäßig im Innenraum vom Auto verteilt und sorgt so für ein angenehmes Fahrgefühl.
Den Autobedufter kannst Du individuell mit 100% naturreinen ätherischen Ölen nach Deinen Bedürfnissen (oder die Deiner Mitfahrenden) beduften. Allerdings solltest Du keine Dauerbeduftung anstreben und die richtige Dosierung berücksichtigen.
Mit dem simplen Clip-System kannst Du den Autobedufter ganz einfach am Gebläse befestigen. Vorher träufelst Du den passenden Duft auf das Duft-Vlies.
So befüllst und befestigst Du den Autobedufter:
Duft-Vlies aus dem Autobedufter nehmen
3-5 Tropfen einer passenden Duftmischung oder ätherisches Öl drauf träufeln. Wir empfehlen für lange Autofahrten die Duftmischung Aktivierung, bio
Duft-Vlies wieder einführen, aber bitte nicht ganz reindrücken, immer ein wenig Duft-Vlies rausschauen lassen
Autobedufter an den Lamellen vom Gebläse anklipsen
Zum Wechseln das Duft-Vlies einfach mit den Fingerspitzen oder einer Pinzette rausziehen.
Durch den Ventilator der Lüftung wird der Duft aktiviert und Du kannst ihn genießen. Du möchtest keinen Duft mehr - dann bitte den Autobedufter vom Gebläse entfernen.
Du kannst den Autobedufter immer neu mit Ersatzvlies beduften.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Optimize, Facebook Remarketing Pixel, Hotjar, Google Analytics, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool für Websites, das Cookies verwendet, um Daten über das Verhalten der Websitebesucher zu sammeln. Diese Daten werden verwendet, um Website-Besitzern zu helfen, zu verstehen, wie Besucher mit ihrer Site interagieren
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.