Native Pflanzenöle in Bio-Qualität für Deine Küche
Unsere Pflanzenöle sind als Lebensmittel zertifiziert und eignen sich daher für den Verzehr. Die meisten Pflanzen produzieren Öl, jedoch in unterschiedlicher Konzentration. Nüsse, Samen, Früchte und Keimlinge enthalten besonders viel Öl mit lebenswichtigen Fettbegleitstoffen und sind daher die Quellen unserer Pflanzenöle.
Qualitätsmerkmal: Nativ, Bio und im Omega-Safe-Verfahren hergestellt
Hochwertiges Pflanzenöl erkennt man an den Bezeichnungen „nativ“ & „bio“. Die Rohstoffe unserer Öle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Der Begriff „nativ“ bzw. „naturbelassen“ bezeichnet besonders schonend hergestellte Öle ohne Zusatzstoffe.
Vor allem fette Pflanzenöle mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind sehr empfindlich. Licht, Wärme und Sauerstoff führen dazu, dass diese Öle ihre breit gefächerten Eigenschaften verlieren. Besonders sensible Öle werden bei uns deshalb in einem speziellen Kaltpressverfahren – dem "Omega-Safe" – schonend hergestellt. Bei diesem Verfahren werden Öle ohne UV-Strahlen, ohne Sauerstoff und unter permanenter Kühlung gewonnen. Dadurch behalten sie ihren vollen Wert.
Pflanzenöle werden in der Küche zum Verfeinern von Gerichten verwendet. Dabei sollte man jedoch auf ihre Eigenschaften achten. Nicht alle Öle eignen sich zum Backen oder Braten.
Hitzeempfindliche Öle: Hochwertige Öle für Salate & Desserts
Einige Pflanzenöle sind besonders hitzeempfindlich. Dazu gehört zum Beispiel Arganöl und Distelöl. Auch Leinöl und Sonnenblumenöl sollten nur zum Abrunden von kalten Speisen verwendet werden.
Das ebenfalls hitzeempfindliche Kürbiskernöl eignet sich besonders gut zum Abrunden von Salaten, Kräutersaucen, Suppen und Gemüse, kann aber auch auf Süßspeisen wie zum Beispiel Vanilleeis durch seinen kernigen Geschmack punkten.
Unser Mohnöl wird aus Weißmohn hergestellt. Es sollte auch nur für Salate, auf Rohkostgerichte und kalte Süßspeisen verwendet werden. Dieses Öl passt übrigens auch gut zu Käse und Müsli.
Hitzeresistente Öle zum Braten & Backen
Zum Braten empfehlen wir das eigens dafür hergestellte Bratöl bio. Dieses Öl besteht aus besonders ölsäurehaltigem Bio-Sonnenblumenöl und nativem Olivenöl. Es ist dank des großen Anteils an einfach ungesättigten Fettsäuren (und einem geringen Teil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren) besonders Hitze- und Oxidationsstabil.
Auch Olivenöl eignet sich zum Kochen in der mediterranen Küche. Unser Olivenöl kommt übrigens aus Kreta, dort sind wir auf der Suche nach einem zugleich milden und besonders aromatischen Öl fündig geworden.
Gheebutter kann zum Kochen, Braten und Backen verwendet werden. Sie ist überaus gesund, bei uns aber unter dem Namen Butterschmalz in Vergessenheit geraten. In der Ayurvedaküche ist sie ein fixer Bestandteil und somit als Gheebutter auch bei uns wieder bekannt geworden. Sie wird aus biologischer Süßrahmbutter hergestellt und ist hocherhitzbar.
Kokosfett bio (ohne Kokosduft) bzw. Kokosfett VCO bio (mit Kokosduft) sind die beiden Produkte, die sich am besten zum Erhitzen eignen. Sie können daher nicht nur zum Kochen, Backen und Braten, sondern auch zum Grillen und Frittieren verwendet werden.
Mit Kakaobutter kannst Du Dein eigenes Nougat herstellen, Du kannst es aber auch zum Backen (zum Beispiel als Basis für Kekse) verwenden. Diese Butter wird aus dem Fett der Kakaobohne gewonnen und duftet nach Schokolade.
Öle für Gourmets
Wer Speisen mit besonderen Akzenten versehen will, kann diese Öle ausprobieren:
Haselnussöl: Dieses Öl hat einen sanft nussigen Geschmack, es verfeinert Dressings und Rohkost und passt auch zu Käse, in Süßspeisen und in Gebäck.
Sesamöl geröstet: Es kommt traditionell in der feinen asiatischen Küche zum Einsatz, hat einen nussigen Geschmack und passt besonders zu Wok-Gemüse oder zu Tofu-Gerichten. Auch als Salatdressing in Kombination mit Sojasauce, Knoblauch und Ingwer schmeckt es köstlich.
Rapsöl: Dieses vielfach unterschätzte Delikatesse Öl enthält unter anderem natürliche Antioxidantien wie Vitamin E und Provitamin A. Leider ist Rapsöl meist nur in hochraffinierter Form im Handel erhältlich. Qualitativ hochwertiges Rapsöl hat einen Geschmack, Farbe und Vitamine.
Walnussöl: Dieses kostbare Öl zeichnet sich durch seinen delikaten Geschmack aus und kommt vor allem auf Blattsalat, frisch gekochten Kartoffeln und Käse zur Geltung.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Optimize, Facebook Remarketing Pixel, Hotjar, Google Analytics, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Hotjar ist ein Analyse- und Feedback-Tool für Websites, das Cookies verwendet, um Daten über das Verhalten der Websitebesucher zu sammeln. Diese Daten werden verwendet, um Website-Besitzern zu helfen, zu verstehen, wie Besucher mit ihrer Site interagieren
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.