Ätherische Öle bei Chemotherapie – Deine natürlichen Unterstützer bei Übelkeit

Aromapflege -

Ätherische Öle bei Chemotherapie – Deine natürlichen Unterstützer bei Übelkeit

Eine Krebs-Diagnose ist für Dich oder Deine Angehörige belastend genug...hinzu kommen in sehr vielen Fällen auch noch die Nebenwirkungen der Chemotherapie.

Fast 60% aller Patient*innen mit einem Tumorleiden leiden unter Übelkeit und/oder Erbrechen (vgl. Schuler, Schubert, 2007, S. 272). Diese anhaltenden Übelkeits, Brech- und Würgereize schränken Deine Lebensqualität hochgradig ein und bestimmen Deinen ganzen Tagesablauf.

Du möchtest Dir oder Angehörigen in dieser Zeit helfen, ohne den geschwächten Körper zusätzlich zu belasten? Die pflanzlichen Inhaltstoffe ätherischer Öle können Dich unterstützen.

Ich erkläre in diesem Beitrag, welche 6 ätherischen Öle Du bei aufkommender Übelkeit einsetzen kannst und wie Du sie anwendest.

6 Ätherische Öle bei Übelkeit durch Chemotherapie

  1. Zitronenöl
  2. Orange süß
  3. Mandarine rot
  4. Grapefruitöl
  5. Ingwer Öl
  6. Pfefferminze Öl

Ein Hinweis: Achte darauf, dass Du die ätherischen Öle bei Übelkeit abwechselnd einsetzt, um Dein Geruchsgedächtnis zu umgehen. Schnupperst Du immer am selben ätherischen Öl, wird dies Dein Geruchsgedächtnis abspeichern und Du wirst künftig diesen Duft - wann immer Du ihn in die Nase bekommst - mit Übelkeit und Brechreiz assoziieren. Achte außerdem immer darauf, dass Du den jeweiligen Duft der ätherischen Öle als angenehm empfindest.

Warum können Dich diese ätherischen Öle bei Übelkeit unterstützen?

Die Inhaltstoffe der genannten ätherischen Öle (Monoterpene in den Zitrusschalenölen, Menthol in der Pfefferminze) beeinflussen das vegetative Nervensystem, den Magen- Darm-Trakt positiv, außerdem verbessern gerade die Zitrusschalenöle Dein Wohlbefinden und hellen die Stimmung auf.  Das Menthol in der Pfefferminze wirkt entspannend und beruhigend auf die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts.

Ingwer wirkt aufgrund des hohen Anteils an Sesquiterpenen allgemein beruhigend und stresslösend (vgl. Werner, Braunschweig, 2016, S. 58). In einem Artikel erklärt Julia Heiserholt (Deutsche Krebshilfe), dass die Knolle sogar den Brechreiz bereits im Gehirn stoppen kann (über das Brechzentrum).

Dazu kannst Du Ingwer auch in Form von kandierten Ingwerstäbchen oder Ingwer-Traubenzucker lutschen.

So kannst Du die ätherischen Öle bei aufkommender Übelkeit anwenden

  • Duftfleckerl: Träufle 1-2 Tropfen des ätherischen Öls auf ein Duftfleckerl (z.B. ein Taschentuch oder Baumwollvlies) und lege es neben Dein Kissen oder auf das Nachtkästchen.
  • Riechstift: Damit Du auch unterwegs vor „plötzlicher“ oder bestehender Übelkeit besser gewappnet bist, ist ein Riechstift ideal. Träufle einfach ca. 6 Tropfen auf das mitgelieferte Duft-Vlies. Du kannst mehrmals täglich nach Bedarf daran schnuppern. Einfach mittels tiefer Atemzüge 2-3x hintereinander tief einatmen.
  • Raumbeduftung mit einem Duftgerät: Falls Du noch nie eine Raumbeduftung gemacht hast oder Dir die Anwendung nochmals in Erinnerung rufen willst, findest Du eine Anleitung in diesem Blogbeitrag: So machst Du Raumbeduftung richtig.
  • Streichung: Eine Anleitung findest Du hier: Aromastreichung in der Aromapflege erklärt

Für welche Anwendung Du Dich entscheidest hängt einerseits von Deinen Vorlieben ab und womit Du Dich wohl fühlst. Andererseits können auch praktische Gründe über die Art der Anwendung entscheiden: So sind z.B. ein Duftfleckerl oder ein Riechstift praktisch zum Mitnehmen. Eine Raumbeduftung oder Streichung machst Du eher zuhause.

Zusätzliche Empfehlungen bei Übelkeit

  • Sorge für ausreichend Frischluft
  • Stelle Dein Kopfteil am Bett etwas höher – das dient zur Reflux-Vermeidung
  • Esse Deine Mahlzeit nur in kleinen Mengen und nur das, was Du wirklich gern magst und Dir guttut (vgl. Kränzle et al., 2014, S. 317).
  • Ingwer einnehmen in Form von kandierten Ingwerstäbchen oder Ingwer-Traubenzucker

Du möchtest gleich ätherische Öle bestellen?

Falls Du jetzt für Dich oder Angehörige natürliche Helfer bei Übelkeit anwenden möchtest, findest Du passende 100% naturreine ätherische Öle im Aromapflege Online-Shop. Ich hoffe, dass Dir meine Empfehlungen helfen. Ich wünsche Dir (oder Angehörige) auf diesem Weg alles Liebe und Gute und baldige Besserung.

Herzlichst,
Evelyn Deutsch

 

Ja, ich möchte jetzt ätherische Öle online kaufen

Quelle: https://www.apotheken.de/gesundheit/gesund-leben/augen/9316-krebs-ingwer-gegen-ubelkeit
Schuler, U.; Schubert, B. (2007): Übelkeit und Erbrechen. In: Knipping, C. (Hrsg.): Lehrbuch Palliative Care. 2. Ausgabe. Bern: Huber Verlag
Werner M. & Von Braunschweig R. (2016). Praxis Aromatherapie – Grundlagen – Steckbriefe – Indikationen. 5. Auflage. Haug Verlag, Stuttgart
Kränzle, S., Schmid, U., Seeger, C. (2014): Palliative Care - Handbuch für Pflege und Begleitung. 5. Auflage. Springer-Verlag Berlin Heidelberg



Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.